Diese Grenache Reben wachsen auf Kalkstein, kalkhaltigem Mergel und Sandböden.
Die Trauben werden von Hand geerntet. Nach der Ankunft im Keller werden die Trauben sortiert, gepresst und in Bottiche gefüllt. Die Gärung ist ziemlich lang und die Extraktion erfolgt durch manuelles Abstechen. Die Mazerationsphase ist lang, um die Tannine zu mildern und zu verfeinern. Das Ergebnis ist ein sehr delikater Wein. Nach der malolaktischen Gärung und dem Verschnitt reifen die Weine ein Jahr lang in Eichenfässern und Foudres.
Schöne, klare rubinrote Farbe. Die delikate Nase dieses Weins ist typisch für Gigondas mit Aromen von Pfeffer, Lakritze und Veilchen. Am Gaumen bietet er eine seidige Textur, sehr weich mit zarten Tanninen und herrlichen Noten von kleinen schwarzen Früchten.
Alkoholgehalt 14,5%.
Enthält Sulfite.