Es ist ein Cuvée aus Merlot 43%, Lagrein 35% und Cabernet Sauvignon 22%.
Manincor und Panholzerhof sind nach Süd-Osten ausgerichtet
mit Blick auf den Kalterer See auf einer Höhe von 250 m über dem Meeresspiegel. Die
großzügige sandig-lehmige Böden sind mit Kalksteinschutt vermischt.
Diese Weinberge gehören zu den
wärmsten in der gesamten Region und daher prädestiniert für die
Produktion großer Rotweine.
Die Chargen von Trauben aus den verschiedenen
Parzellen werden getrennt bearbeitet. Die
Die Gärung der eingemaischten Trauben fand in Holzbottichen statt, in einem
teilweise spontane Gärung durch einheimische Hefen.
Die Mazeration dauerte zehn Tage, wobei einmal am Tag gepresst wurde.
Die Reifung hat 12 Monate in großen Holzfässern stattgefunden.
Leuchtendes, tiefes Rubinrot. Aromen von kleinen Früchten
rote Früchte, würzig mit einem Hauch von Lakritze, weiß und
schwarzer Pfeffer. Die Wirkung ist intensiv und dank der sanften Tannine ist der
Wein elegant, gut strukturiert und im Abgang sehr harmonisch.
Enthält Sulfite.
Alkoholgehalt 13%.