Dr. Bürklin-Wolf

Dr. Bürklin-Wolf

14 Produkte

    Region

    Vor kalten Westwinden geschützt liegt auf der Ostseite des Pfälzer Waldes das Weinanbaugebiet Pfalz. Es erstreckt sich von Zell und Grünstadt im Norden bis an das südliche Ende der Weinstraße in Schweigen-Rechtenbach, direkt an der Grenze zum Elsass. Das Klima ist sehr mild, und die Pfalz gehört zu den wärmsten Regionen Deutschlands. Der für den Weinbau historisch bedeutsamste Teil ist die Mittelhaardt zwischen Bad Dürkheim und Neustadt mit den Spitzenlagen in Forst, Deidesheim und Ruppertsberg. Hier hat auch Bürklin-Wolf den größten Teil seiner Weinberge. 

    Weingut

    Das Weingut Dr. Bürklin-Wolf gehört zu den ältesten und größten  familiengeführten Weingütern Deutschlands. Es befindet sich in Wachenheim an der Weinstraße und bewirtschaftet etwa 85 Hektar Weinberge. Der Betrieb gehört zur Spitze der Erzeuger in der Region und ist  Mitglied im VDP (Verband deutscher Prädikatsweingüter). Außerdem ist Bürklin-Wolf biodynamisch zertifiziert und Mitglied im französischen Verband BIODYVIN.

     Philosophie

    Bereits in den 90er Jahren hat man bei Bürklin-Wolf umfassende Untersuchungen zur Geologie der Eigenen Weinberge durchgeführt. Ziel war es damals, die Eigenheiten und Charakteristika der einzelnen Weinbergslagen zu ergründen und besser zu verstehen. Diese Fokussierung auf die einzelnen Weinberge fand seine Fortsetzung in der Konzentration auf Pflanzengesundheit, Ökosystem und Nachhaltigkeit, die für das Weingut die größte Rolle spielen. Die Umstellung auf biodynamischen Anbau ab 2005 war insofern nur folgerichtig. Vitalität der Böden und vielschichtiger Charakter der Weine hängen unmittelbar miteinander zusammen, davon ist man bei Bürklin-Wolf überzeugt. Die Ergebnisse der aufwendigen Arbeit geben dem Jahr für Jahr recht.
    Lagen und Böden

    Dr. Bürklin-Wolf bewirtschaftet Parzellen in den Top-Lagen an der MIttelhaardt, unter anderem Forster Kirchenstück und Pechstein, die zu den renommiertesten Lagen in Deutschland zählen. Hier, aber auch in Wachenheim, wo man z.B. mit dem Rechbächel eine Monopollage besitzt, sind die Böden geprägt von  Basalt und Buntsandstein bis hin zu Kalksteinverwitterungen.

    Sortiment

    Das Weingut Dr. Bürklin-Wolf produziert in erster Linie Riesling. An der Spitze der Qualitätspyramide stehen hier die Weine aus den Forster Top-Lagen, die als Große Gewächse vermarktet werden und entsprechend der burgundischen Klassifikation die Bezeichnung G.C. tragen. Darauf folgen die Weine aus ersten lagen und die Village-Rieslinge aus Forst, Wachenheim, Deidesheim und Ruppertsberg sowie einer der besten Gutsrieslinge der gesamten Region.

     

    14 Produkte
    Dr. Bürklin-Wolf Riesling Ruppertsberg 2020
    €18,00
    €24,00/l
    Dr. Bürklin-Wolf Riesling Erste Lage Wachenheimer Gerümpel 2021
    €33,00
    €44,00/l
    Dr. Bürklin-Wolf Riesling Erste Lage Wachenheimer Böhlig 2021
    €33,00
    €44,00/l
    Dr. Bürklin-Wolf Riesling Wachenheim 2022
    €21,00
    €28,00/l
    Dr. Bürklin-Wolf Wachenheimer Böhlig Riesling P.C. 2019 3,0 L
    €140,00
    €46,67/l
    Dr. Bürklin-Wolf Riesling Erste Lage Wachenheimer Gerümpel 2022
    €38,00
    €50,67/l
    Dr. Bürklin-Wolf Riesling trocken 2023
    €14,50
    €19,33/l
    Dr. Bürklin-Wolf Riesling Erste Lage Wachenheimer Gerümpel 2023
    €38,00
    €50,67/l
    Dr. Bürklin-Wolf Riesling Wachenheim 2023
    €21,00
    €28,00/l
    Dr. Bürklin-Wolf Riesling Forst 2023
    €30,00
    €40,00/l
    Dr. Bürklin-Wolf Gaisböhl Riesling G.C. 2021
    €80,00
    €106,67/l
    Dr. Bürklin-Wolf Reiterpfad Riesling G.C. 2017
    €95,00
    €126,67/l
    Dr. Bürklin-Wolf Gaisböhl Riesling G.C. 2020
    €80,00
    €106,67/l
    Dr. Bürklin-Wolf Pechstein Riesling G.C. 2021
    €150,00
    €200,00/l
    Zuletzt Angesehen