17 Produkte

    Region
    Das Weingut Jülg liegt in Schweigen-Rechtenbach am südlichen Ende der deutschen Weinstraße. Die Grenze zum Elsass verläuft mitten durch die Weinberge, die zum Ort gehören, und so ist es kein Wunder, dass viele Weine der Schweigener Winzer in Frankreich wachsen und in Deutschland gekeltert werden. Das Klima in der Südpfalz ist mild, und vor allem Burgunderrebsorten bilden traditionell die Basis für die Portfolios vieler Weingüter.

    Weingut
    Das Weingut Jülg ist ein klassischer Familienbetrieb, und bis vor kurzem waren drei Generationen jeden Tag in Weinberg, Keller und Gaststube tätig. Das Weingut wird seit einigen Jahren von Johannes Jülg geleitet, der es in den letzten Jahren erfolgreich weiterentwickelt hat und die Qualität der Weine noch einmal steigern konnte. Den Grundstein dafür hat sein Vater Werner gelegt, der auch heute noch in alle wichtigen Entscheidungen einbezogen wird. Mit einer Rebfläche von etwa 18 Hektar gehört es zu den mittelgroßen Weingütern in der Region. Ein Großteil der Weinberge des Weinguts befindet sich auf französischem Boden, was dem Weingut eine besondere Position verleiht. Das Weingut Jülg ist Mitglied im Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP), einer der wichtigsten Qualitätsgemeinschaften im deutschen Weinbau und ist nach den Richtlinien des Bioweinbaus zertifiziert

    Philosophie
    Die Philosophie des Weinguts Jülg basiert auf einem klaren Bekenntnis zur handwerklichen und nachhaltigen Weinproduktion. Im Fokus steht die Arbeit im Weinberg, wo durch schonende und naturnahe Methoden gesunde Trauben geerntet werden. Der Ausbau der Weine erfolgt nach Parzellen getrennt und mit minimalen Eingriffen im Keller, um den Charakter der Rebsorten und die Besonderheiten der Lagen möglichst unverfälscht in die Flasche zu bringen.

    Lagen und Böden
    Das Weingut Jülg bewirtschaftet Weinberge in verschiedenen Lagen, die sich sowohl auf deutscher als auch auf französischer Seite befinden. Die Böden variieren stark und umfassen hauptsächlich Kalkstein, Löss und Muschelkalk. Die Vielfalt an Bodentypen spiegelt sich in den Weinen wider, die ein entsprechend weites Spektrum an Geschmacksprofilen aufweisen.

    Sortiment
    Das Sortiment des Weinguts Jülg umfasst vor allem die klassischen Rebsorten der Pfalz: Riesling, Weißburgunder, Grauburgunder und Spätburgunder. Dazu Chardonnay, aus dem großartige, burgundisch-feine Weine gekeltert werden, sowie Crémant in Weiß und Rosé. Im Bereich der Schaumweine erzeugen die Jülgs inzwischen zusätzlich zwei exzellente VDP-Sekte, die zu den besten der Region zählen.

     

    17 Produkte
    Jülg Cremant
    €17,90
    €23,87/l
    Jülg Spätburgunder vom Kalk 2021
    €12,50
    Jülg Blanc de Noir brut
    €31,00
    €41,33/l
    Jülg Weißburgunder Schweigen 2021
    €16,50
    €22,00/l
    Jülg Cremant Rosé
    €17,90
    €23,87/l
    Jülg Scheurebe 2022
    €11,90
    Jülg Gelber Muskateller 2022
    €11,90
    Jülg Weissburgunder vom Kalk 2023
    €11,90
    €15,87/l
    Jülg Spätburgunder Schweigen 2022
    €28,50
    Jülg Rechtenbacher Pfarrwingert Weissburgunder Erste Lage 2023
    €30,00
    €40,00/l
    Jülg Weißburgunder Schweigen 2022
    €16,50
    €22,00/l
    Jülg Sonnenberg KT Spätburgunder Große Lage 2022
    €65,00
    €86,67/l
    Jülg Sonnenberg Riesling Großes Gewächs 2021
    €35,00
    €46,67/l
    Jülg Sonnenberg WB Spätburgunder Erste Lage 2022
    €41,50
    €55,33/l
    Jülg Rechtenbacher Pfarrwingert Chardonnay Erste Lage 2023
    €36,50
    €48,67/l
    Jülg Spätburgunder vom Kalk 2022
    €16,50
    Jülg Kammerberg Spätburgunder 2021 Großes Gewächs
    €69,00
    €92,00/l
    Zuletzt Angesehen