Überraschendes Galicien
Wie konnte das nur wieder passieren?
Eigentlich wollten wir ja nix mit Wein machen. Nur Urlaub. Sonne, Meer, gutes Essen – und mal nicht an Lieferungen, Verkostungen oder neue Jahrgänge denken. Das war zumindest der Plan.
Doch wer uns kennt, ahnt schon, wie das ausgeht. Alte Hunde, neue Tricks – Sie wissen schon.
Wunsch und Wirklichkeit
Alles begann ganz harmlos: Ein Glas Albariño zum Pulpo, ein Tipp der Sommelière, ein kleiner Abstecher zu einem befreundeten Weingut. Und dann kam sie – diese Landschaft.
Galicien, Ribeira Sacra: steile Schieferterrassen, uralte Rebstöcke, der Fluss Sil tief unten im Tal. Schon nach dem ersten Blick war klar – so ganz ohne Wein wird das hier nichts.
Heilige Unvernunft
Was wir dort gesehen, geschmeckt und erlebt haben, war weit mehr als Urlaub. Eine Region im Aufbruch, getragen von Menschen, die Mut und Leidenschaft zu gleichen Teilen in die Flasche bringen.
Ganz besonders beeindruckt hat uns Andrea Obenza vom kleinen Weingut Tolo do Xisto.
Sie lenkt ihren Jeep über abenteuerliche Schotterwege, erzählt lachend von ihrer Liebe zur Mencía-Traube und von den Herausforderungen, in dieser abgelegenen Schönheit Wein zu machen – und dabei so viel Eleganz und Leichtigkeit zu bewahren.
Ihre Rotweine sind duftig, fein und saftig, mit Noten dunkler Kirschen und wilder Beeren, nie schwer, immer vibrierend. Und ihr Weißwein aus Treixadura und Albariño? Frisch, griffig, wunderbar aromatisch. Wir waren sofort begeistert – und zwar so sehr, dass wir Proben nach Köln bestellt haben.
Vom Sil nach Köln
Ein paar Wochen später standen die Flaschen dann tatsächlich bei uns. Wir haben sie mit Freunden, Sommeliers und Kunden verkostet – und siehe da: Die Magie blieb. Diese Weine tragen Galicien im Herzen, und sie funktionieren sogar bei Nieselregen im Rheinland.
Seitdem sind sie Teil unseres Sortiments:
-
Tolo do Xisto Ribeira Sacra Ruxe Ruxe 2022
-
Tolo do Xisto Ribeira Sacra Tolo do Xisto 2022
-
Tolo do Xisto Ribeiro Tolemia 2024
-
Samsara Priorat 2021
Kommen Sie vorbei!
Wer Lust hat, ein Stück Galicien zu probieren, ist herzlich eingeladen, bei uns vorbeizuschauen. Wir erzählen gern ein bisschen mehr über Andrea, ihre Weinberge – und darüber, warum „im Urlaub nix mit Wein machen“ bei uns wohl auch beim nächsten Mal wieder scheitern wird.