In der Nase konzentrierte reife, gelbe Früchte und ausgeprägte Schiefermineralik, reduktiv mit Gerbstoffstruktur. Am Gaumen tritt die Fruchtigkeit in den Hintergrund und wird dabei von einem Gerüst aus Mineralität, Säure und Phenolen getragen. Diese verleihen dem Wein auch seine Länge. Die Wolfshöhle zeigt sich mit Ecken und Kanten bedingt durch die Nähe zum Rhein und dem hohen Anteil an Quarzit im Boden. Ein idealer Begleiter zu edlen Geflügel- oder Fischgerichten.
Alkoholgehalt: 12,5%
enthält Sulfite